- Beamtenkarriere
- Be|ạm|ten|kar|ri|e|re, die: Karriere, berufliche Laufbahn eines Beamten.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fan Zhongyan — Darstellung Fan Zhongyans Fan Zhongyan (* 989 in Wuxian (吳縣), Suzhou (heutige Provinz Jiangsu); † 1052) (chinesisch 范仲淹 Fàn Zhòngyān) war ein chinesischer Politiker und Schriftsteller der Song Dynastie … Deutsch Wikipedia
Hofzinser — Johann Nepomuk Hofzinser Johann Nepomuk Hofzinser (* 19. Juni 1806 in Wien; † 11. März 1875 ebenda) war einer der berühmtesten Zauberkünstler des 19. Jahrhunderts. Er gilt er als der größte Kartenkünstler seiner Zeit, war aber auch durch seine… … Deutsch Wikipedia
Johann Nepomuk Hofzinser — Johann Nepomuk Hofzinser, Lithographie von August Prinzhofer, 1846 Johann Nepomuk Hofzinser (* 19. Juni 1806 in Wien; † 11. März 1875 ebenda) war einer der berühmtesten Zauberkünstler des 19. Jahrhunderts. Er gilt er als der größte Kartenkünstler … Deutsch Wikipedia
Karl von Weber — August Kotzsch – Geheimrat von Weber (um 1870) Karl von Weber (* 1. Januar 1806 in Dresden; † 18. Juli 1879 in Loschwitz) war ein sächsischer Verwaltungsbeamter, Archivar und Historiker … Deutsch Wikipedia
Richard Weiskirchner — Richard Weiskirchner, fotografiert von Ferdinand Schmutzer (um 1912) Richard Weiskirchner (* 24. März 1861 in Wien Margareten; † 30. April 1926 in Schloss Schönbrunn in Wien) war ein österreichischer Jurist und … Deutsch Wikipedia
Weni — Weni in Hieroglyphen … Deutsch Wikipedia
Philipp Maximilian Opiz — (* 5. Juni 1787 in Czaslau; † 20. Mai 1858 in Prag) war ein k. k. österreichischer Forstamtsconcipist und Taxonom, der sich insbesondere um die Botanik Böhmens viele Verdienste erworben hat. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet… … Deutsch Wikipedia
Adlershelm — Bildnis Christian Lorentz von Adlershelm Christian Lorentz von Adlershelm (* 26. Juli 1608 in Leipzig; † 7. Februar 1684 ebenda) war kaiserlicher Rat, Geheimer Kammerrat des Kurfürsten Johann Georg II. von Sachsen, Assessor des Schöffenstuhls… … Deutsch Wikipedia
Andok — Ludwig von Andok (* 11. Januar 1890 in Budapest; † 9. April 1981 in Regensburg) war ein Maler des Postimpressionismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Andreas Meyer-Landrut — 1989 im Bahnhof Rolandseck Andreas Meyer Landrut (* 31. Mai 1929 in Tallinn, Estland) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat. Er war zuletzt Leiter des Bundespräsidialamtes … Deutsch Wikipedia